🌱 Legal, aber kompliziert?
Die neue Cannabis-Freiheit und was sie für Mieter, Vermieter & Eigentümer bedeutet
Seit der Legalisierung von Cannabis für den Eigenbedarf ist nichts mehr wie vorher – zumindest im Mietrecht, in Eigentümergemeinschaften und im Garten.
Darf man auf dem Balkon anbauen? Muss der Vermieter das dulden? Und was tun, wenn’s im Hausflur plötzlich verdächtig duftet?
👉 Unsere 4-teilige Blogserie liefert Ihnen klare Antworten, praktische Tipps und juristische Hintergründe – speziell für Eigentümer, Vermieter, Käufer und Mieter im ländlichen Raum.
Teil 1–4 beleuchten unter anderem:
✔️ Konsum in der Mietwohnung – was wirklich erlaubt ist
✔️ Anbau im Garten oder auf dem Balkon – legal oder nicht?
✔️ Eigentum, WEG & Teilungserklärung – neue Grauzonen klären
✔️ Immobilienverkauf mit „grüner Vergangenheit“ – Problem oder Potenzial?
🎯 Kompakt. Klar. Juristisch fundiert. Und garantiert mit Aha-Effekt.