Allgemein

A storm brews over a lush green field with distant mountains and village houses.

Unwetterschäden am Haus – So handeln Sie jetzt richtig

Hagel, Starkregen, Orkanböen – viele Hauseigentümer stehen nach dem letzten Unwetter buchstäblich im Regen. Ob abgedecktes Dach, vollgelaufener Keller oder beschädigte Fassade: Jetzt zählt schnelles, aber überlegtes Handeln. In diesem Artikel finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Schritte, Ansprechpartner und Tipps, wie Sie finanzielle und strukturelle Schäden begrenzen. 1. Schaden dokumentieren – sofort, vollständig, […]

Unwetterschäden am Haus – So handeln Sie jetzt richtig Weiterlesen »

Outdoor air conditioning unit mounted on a residential building exterior.

Heizungschaos auf dem Land – So treffen Sie 2025 die richtige Entscheidung für Ihr Haus

Ob Wärmepumpe, Pelletheizung oder Gas-Hybrid – seit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2024 sind viele Hausbesitzer im ländlichen Raum verunsichert. Muss ich umrüsten? Was kostet das? Und was passiert, wenn ich einfach nichts tue? Dieser Beitrag gibt Eigentümern auf dem Land Orientierung in der Heizungsfrage – realistisch, praxisnah und unabhängig. Was das neue GEG wirklich

Heizungschaos auf dem Land – So treffen Sie 2025 die richtige Entscheidung für Ihr Haus Weiterlesen »

Makler steht am Stehtisch vor einem werbebanner

Der Dorfmakler auf dem Dorftrödel: Einfach mal ins Gespräch kommen

Am Sonntag war wieder Dorftrödel. Zwischen alten Büchern, Kinderspielzeug und Hausrat bin auch ich mit einem kleinen Stand vertreten. Ohne Verkaufstheke, aber mit offenem Ohr. Warum ich dort war: Der Trödelmarkt ist Treffpunkt, Plauderecke und manchmal auch Info-Börse. Als Dorfmakler will ich dort sein, wo Menschen ins Gespräch kommen. Manchmal ergibt sich dabei ein Thema

Der Dorfmakler auf dem Dorftrödel: Einfach mal ins Gespräch kommen Weiterlesen »

photovoltike, swallows, birds, electricity, nature, barn swallow, summer, wildlife, small, bird watching, flying

Teil 4: Verkaufen mit Solaranlage – So wird Ihre Immobilie zur Sonnenrendite

Solaranlagen sind nicht nur ein Statement für Nachhaltigkeit, sondern auch ein echter Verkaufsfaktor. Immer mehr Käufer suchen gezielt nach energieeffizienten Immobilien. Doch was macht eine Mini-Solaranlage oder Photovoltaik wirklich aus? Und worauf sollte man beim Verkauf achten? In Teil 4 der Solar-Serie zeigen wir, wie Sie mit Sonnenenergie den Wert Ihrer Immobilie steigern – und

Teil 4: Verkaufen mit Solaranlage – So wird Ihre Immobilie zur Sonnenrendite Weiterlesen »

Top-down aerial view of a house with solar panels, showcasing modern renewable energy solutions.

Teil 3: Balkonkraftwerke in der Eigentümergemeinschaft – Was Wohnungseigentümer wissen müssen

Die Mini-Solaranlage auf dem Balkon ist technisch schnell montiert – aber rechtlich wird es in der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) oft komplizierter. Was darf man einfach machen? Welche Rechte hat die Eigentümergemeinschaft? Und wie verhindert man Streit im Treppenhaus oder auf der Eigentümerversammlung? In Teil 3 der Solar-Serie klären wir, wie Wohnungseigentümer ihr Recht auf Sonnenstrom mit

Teil 3: Balkonkraftwerke in der Eigentümergemeinschaft – Was Wohnungseigentümer wissen müssen Weiterlesen »

Close-up of solar charge controller installation with cables on a metal roof.

Teil 2: Mieter vs. Vermieter – Wer darf ein Balkonkraftwerk anbringen?

Balkonkraftwerke sind auf dem Vormarsch – aber was, wenn man zur Miete wohnt? Muss der Vermieter zustimmen? Und wie sieht es mit der Haftung oder dem optischen Erscheinungsbild aus? In diesem Teil der Solar-Serie klären wir, wie Mieter ihre Rechte nutzen können, worauf Vermieter achten sollten und wie beide Seiten Konflikte vermeiden. Was Mieter dürfen

Teil 2: Mieter vs. Vermieter – Wer darf ein Balkonkraftwerk anbringen? Weiterlesen »

A worker installs a solar panel on a roof, promoting clean and renewable energy.

Teil 1: Balkonkraftwerke 2025 – Was erlaubt ist, was sich lohnt und worauf Sie achten müssen

Die Energiewende ist auf dem Balkon angekommen. Mini-Solaranlagen, sogenannte Balkonkraftwerke, sind so beliebt wie nie – und das aus gutem Grund: Strom sparen, unabhängig sein, Umwelt schonen. Doch was darf man 2025 wirklich anschließen? Welche Regeln gelten? Und rechnet sich das überhaupt? In Teil 1 unserer neuen Solarserie klären wir, was Eigentümer, Mieter und Hausbesitzer

Teil 1: Balkonkraftwerke 2025 – Was erlaubt ist, was sich lohnt und worauf Sie achten müssen Weiterlesen »

An old, decaying white building with a weathered door and cracked walls.

Warum alte Häuser 2025 gefragt sind wie nie – wenn Sie DAS beachten

Altbauten gelten oft als charmant, aber pflegeintensiv. Doch 2025 zeigt sich ein neuer Trend: Die Nachfrage nach Bestandsimmobilien steigt – trotz (oder gerade wegen) der Herausforderungen des Neubaus. Wer die richtigen Punkte beachtet, kann aus einem alten Haus ein echtes Wertobjekt machen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum alte Häuser so beliebt sind und was

Warum alte Häuser 2025 gefragt sind wie nie – wenn Sie DAS beachten Weiterlesen »

Maibaum in Mariaweiler2025

Die geheime Macht der Dorfkultur – wie Brauchtum den Immobilienverkauf stärkt

Beim Immobilienverkauf auf dem Land zählt nicht nur die Bausubstanz – sondern auch das, was man nicht sofort sieht: Gemeinschaft, Identität und Tradition. Was auf den ersten Blick folkloristisch wirkt, entpuppt sich beim zweiten Hinsehen als echter Standortvorteil. In diesem Artikel zeigen wir, wie Brauchtum, Vereine und gelebte Dorfkultur den Immobilienverkauf positiv beeinflussen können. 1.

Die geheime Macht der Dorfkultur – wie Brauchtum den Immobilienverkauf stärkt Weiterlesen »

A grandmother and grandchild arranging flowers on a sunny porch, sharing a tender bond.

Immobilien vererben ohne Streit – die 3 Regeln, die fast niemand kennt

Der Besitz einer Immobilie ist oft das wertvollste Gut einer Familie. Doch gerade beim Vererben entstehen schnell Konflikte, Missverständnisse und finanzielle Nachteile. Dabei lässt sich Streit leicht vermeiden – mit klaren Regeln und klugen Entscheidungen. In diesem Artikel erfahren Sie drei weitgehend unbekannte, aber entscheidende Regeln, wie Sie Ihre Immobilie rechtssicher und friedlich an die

Immobilien vererben ohne Streit – die 3 Regeln, die fast niemand kennt Weiterlesen »