Allgemein

Crop female wearing casual clothes standing while packing carton boxes with scotch tape in modern apartment during preparing for relocation

Eigenbedarfskündigung 2025: Was Vermieter jetzt wissen müssen

Wer eine Immobilie vermietet, hat grundsätzlich das Recht, diese bei Eigenbedarf selbst zu nutzen. Doch seit den jüngsten Neuregelungen zur Eigenbedarfskündigung stehen Vermieter unter strengerer Beobachtung. Gerichte prüfen genauer, ob der Eigenbedarf nachvollziehbar und rechtlich sauber begründet ist. Was bedeutet Eigenbedarfskündigung? Eine Eigenbedarfskündigung liegt vor, wenn der Eigentümer die vermietete Wohnung oder das Haus für […]

Eigenbedarfskündigung 2025: Was Vermieter jetzt wissen müssen Weiterlesen »

apple, apple tree, nature, fruit, garden, fence, green apple

Apfelernte & Immobilienwert: Was ein eigener Garten wirklich bedeutet

Ein Korb voller Äpfel, der Duft von frischem Kuchen und das Lachen der Kinder beim Pflücken – die Apfelernte gehört für viele zum Dorfleben einfach dazu. Wer in Mariaweiler oder den umliegenden Dörfern wohnt, kennt das Gefühl: Ein eigener Garten ist mehr als ein Stück Land – er ist ein Stück Lebensqualität. Doch was viele

Apfelernte & Immobilienwert: Was ein eigener Garten wirklich bedeutet Weiterlesen »

Experience the thrill of paragliding over the stunning Lake Annecy with breathtaking mountain views.

Herbsturlaub beim Dorfmakler – vom 12. bis 20. Oktober

Auch ein Makler braucht mal eine Pause. 🍂 Vom 12. bis 20. Oktober 2025 mache ich Herbsturlaub. In dieser Zeit finden keine Besichtigungen statt – denn auch Häuser dürfen mal verschnaufen, bevor sie die nächsten Interessenten empfangen. Ganz weg bin ich aber natürlich nicht: telefonisch bleibe ich erreichbar. Wer Fragen zu einem Exposé hat oder

Herbsturlaub beim Dorfmakler – vom 12. bis 20. Oktober Weiterlesen »

pexels-photo-33973022-33973022.jpg

Energie sparen im Winter: So bleibt das Dorfhaus warm, ohne dass die Kosten explodieren

Wenn die ersten Frostnächte kommen und in Mariaweiler die Dächer weiß überzogen sind, drehen viele die Heizkörper ein Stück weiter auf. Doch mit steigenden Temperaturen auf dem Thermostat klettern oft auch die Kosten – und das muss nicht sein. Gerade in älteren Dorfhäusern, wie sie in Mariaweiler oder den umliegenden Ortschaften typisch sind, gibt es

Energie sparen im Winter: So bleibt das Dorfhaus warm, ohne dass die Kosten explodieren Weiterlesen »

A scenic view of a misty autumn forest with vibrant fall colors in Vermont, USA.

Heizen im Herbst

Wenn im Herbst die Abende früher dunkel werden und die Felder rund um Mariaweiler in warmen Farben leuchten, beginnt für viele Dorfbewohner die Zeit des Heizens. Man hört wieder das Knacken von Kaminholz, sieht Rauchfahnen aus alten Schornsteinen und merkt sofort: Der Herbst ist da. In Mariaweiler und den umliegenden Dörfern von Düren ist das

Heizen im Herbst Weiterlesen »

Rathaus Düren mit Kaiserplatz

5 Gründe, warum Wohnen in Düren ein echtes Erlebnis ist

Düren – das ist nicht nur „irgendwo zwischen Köln und Aachen“. Hier gibt’s Geschichten, Menschen und Momente, die man so schnell nicht vergisst. Wer in Düren lebt, weiß: Das Leben hier ist manchmal laut, manchmal gemütlich, aber immer irgendwie besonders. Und wer gerade ein Haus kaufen möchte, sollte unbedingt weiterlesen – vielleicht wartet Ihr neues

5 Gründe, warum Wohnen in Düren ein echtes Erlebnis ist Weiterlesen »

kitchen, interior design, modern, home, house

Der große Entwertungsirrtum: Warum ländliche Immobilien 2025 überraschend gefragt sind

Der große Entwertungsirrtum Ländliche Immobilien verlieren nicht an Wert – im Gegenteil: 2025 erleben sie einen überraschenden Aufschwung. Dank Energie‑ und Digitalisierungs‑Trends wächst die Nachfrage. Besonders attraktiv: Hybrid‑ und Remote‑Arbeit und Glasfaser‑Anschlüsse. 1. Homeoffice treibt Nachfrage auf dem Land 2. Glasfaserausbau als Game‑Changer 3. Neue Zielgruppen: Rückkehrer & Jungfamilien 4. Kapitalanleger entdecken das Land 5.

Der große Entwertungsirrtum: Warum ländliche Immobilien 2025 überraschend gefragt sind Weiterlesen »

A person holding a red 'Home for Sale' sign outdoors in daytime, indicating real estate activity.

Geerbte Immobilie: Wann sich Verkauf lohnt – und wann besser nicht

Am Erbe hängt mehr als Nostalgie – 2025 stehen viele Erben vor der Entscheidung: behalten oder verkaufen? Entscheidend sind Fristen, Steuern, Miterben und mögliche Konflikte – damit Sie bestens informiert entscheiden können. So funktioniert die Spekulationsfrist bei geerbten ImmobilienDer entscheidende Zeitpunkt ist der ursprüngliche Kauf durch den Erblasser – nicht der Erbfall. Wurde die Immobilie

Geerbte Immobilie: Wann sich Verkauf lohnt – und wann besser nicht Weiterlesen »

A storm brews over a lush green field with distant mountains and village houses.

Unwetterschäden am Haus – So handeln Sie jetzt richtig

Hagel, Starkregen, Orkanböen – viele Hauseigentümer stehen nach dem letzten Unwetter buchstäblich im Regen. Ob abgedecktes Dach, vollgelaufener Keller oder beschädigte Fassade: Jetzt zählt schnelles, aber überlegtes Handeln. In diesem Artikel finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Schritte, Ansprechpartner und Tipps, wie Sie finanzielle und strukturelle Schäden begrenzen. 1. Schaden dokumentieren – sofort, vollständig,

Unwetterschäden am Haus – So handeln Sie jetzt richtig Weiterlesen »