Der Kauf einer Immobilie ist eine der größten Entscheidungen im Leben. Doch zwischen Besichtigung und Einzug lauern zahlreiche rechtliche Stolperfallen. Damit Ihr Traumhaus nicht zur teuren Überraschung wird, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, worauf Sie beim Kaufvertrag unbedingt achten sollten und welche Klauseln auf keinen Fall fehlen dürfen.
1. Der Notarvertrag ist Pflicht
Rechtssicherheit durch notarielle Beurkundung
- Jeder Immobilienkauf muss in Deutschland notariell beurkundet werden.
- Der Notar erklärt alle Vertragsinhalte und sorgt für rechtliche Klarheit.
Notar ist neutral, nicht Ihr Vertreter
- Auch wenn Sie den Notar beauftragen, vertritt er nicht Ihre Interessen.
- Bei Unsicherheiten: Juristische Beratung vorab einholen.
2. Grundbuchauszug und Lastenfreiheit prüfen
Keine Überraschungen im Grundbuch
- Eintragungen wie Wegerechte, Wohnrechte oder Hypotheken können die Nutzung einschränken.
- Lassen Sie sich den aktuellen Grundbuchauszug vor Vertragsunterschrift zeigen.
3. Gewährleistung und Sachmängel
Beim Altbau genau hinschauen
- „Gekauft wie gesehen“ gilt nicht bei arglistiger Täuschung.
- Lassen Sie die Immobilie ggf. durch einen Sachverständigen prüfen.
Klauseln zur Gewährleistung
- Klären Sie, ob und in welchem Umfang der Verkäufer für Mängel haftet.
- Bei Neubauten gelten andere Regelungen als bei gebrauchten Immobilien.
4. Zahlungsmodalitäten und Übergabe
Kaufpreisfälligkeit korrekt geregelt?
- Zahlung erfolgt erst nach Eintragung der Auflassungsvormerkung und Notarbeauftragung.
- Achtung: Keine Zahlungen vor Grundbuchabsicherung!
Übergabetermin und Zustand schriftlich festhalten
- Protokollieren Sie den Übergabestand (inkl. Zählerstände, Schlüssel, Mängel).
- Vereinbaren Sie schriftlich, welche Einbauten übernommen werden.
5. Rücktrittsrechte und Rückabwicklung
Sicherheit bei Problemen
- In besonderen Fällen kann ein vertraglich vereinbartes Rücktrittsrecht sinnvoll sein.
- Bei Finanzierungsvorbehalt: Beachten Sie Fristen und Nachweispflichten.
Ein Hauskauf ist komplex, aber mit der richtigen Vorbereitung gut zu meistern. Lesen Sie den Kaufvertrag aufmerksam, lassen Sie sich beraten und achten Sie auf rechtlich einwandfreie Formulierungen. So vermeiden Sie böse Überraschungen und starten sicher in Ihr neues Zuhause.
Sie haben Fragen zum Kaufvertrag oder benötigen Unterstützung? Ich helfe Ihnen gerne, rechtssicher durch den Hauskauf zu navigieren.